Skip to content

Telefon:  04533 – 28 25 oder 610 610

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Langer & Dreyer GmbH

Als Fachmann für Heizungsanlagen, Sanitärinstallationen und Luftreinigung sorgen wir auch in Ihrem Heim für Behaglichkeit und Wohlbefinden.

Unser Handwerksbetrieb wurde am 14. Oktober 1964 von den beiden Meistern für Heizungs- und Lüftungsbau, Franz Langer und Ulrich-Ekkehart Dreyer, gegründet.

Nach über 58 Jahren gehören zu unserem Betrieb 33 Mitarbeiter, von denen dreiviertel ihre Ausbildung in unserem Unternehmen gestartet haben.

Ab August begleiten wir in unserem Betrieb sechs neue Auszubildende auf dem Weg ins Berufsleben, für die Bereiche für Sanitär- u. Heizungstechnik.

Für das Jahr 2023 suchen wir weiterhin tatkräftige Lehrlinge.

Zuwachs in der Firmenflotte:

Jetzt zur Jahresmitte können wir mit einem weiteren Zuwachs in der Firmenfahrzeugflotte aufwarten. Wir haben unsere Elektroflotte mit weiteren Elektrofahrzeugen, dem VW ID.3 aufgestockt sowie zwei weiteren VW Bulli E Transportern und dem Opel Vivaro-e, die mit eigenem Strom aus einer 300 qm Photovoltaikanlage geladen werden können.

Unser Ziel ist es, den Fuhrpark bestmöglich klimaneutral zu halten und unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

gruppe-06

Unsere Heizungs-Installationsfirma setzt zukunftsweisende Technologien ein, um unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen zu bieten. Der vollelektrische VW ID. Buzz ist ein Beispiel dafür, wie Innovationen eine umweltfreundliche und effiziente Lösung bieten können. Mit einer Reichweite von bis zu 600 Kilometern und einer schnellen Ladetechnologie bietet er für uns eine zuverlässige Transportlösung. Mit einer geräumigen Ladefläche und modernem Design ist der ID. Buzz ein Paradebeispiel dafür, wie Fortschrittlichkeit und Komfort in einem Produkt kombiniert werden können. Wir sind stolz darauf, auch hier mit zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten. Vielleicht haben auch Sie schon unseren neuen Buzz ID gesehen!

vollelektrische-VW-ID

Ein weiterer Schritt, unsere Fahrzeugflotte für die Elektromobilität umzurüsten.

Hier im Aufbau unsere Photovoltaikanlage von Viessmann. Die Module ( VITOVOLT 300) besitzen zusammen eine Peak-Leistung von 42,66 kWp mit einer voraussichtlichen jährlichen Energie-Ertragsleistung von ca. 41940 kWh. Diese Anlage soll unsere Fahrzeuge mit der vorhandenen Energieanbindung bei der Ladung unterstützen.

Wärmeenergie aus der Luft. Effizient, regenerativ und leise. Hoher Heizkomfort und ein flüsterleiser Betrieb.

Informieren Sie sich bei uns über die bewerten Anlagen der Firma Weishaupt und Viessmann.
Die Nutzung regenerativer Energie für den Neubau sowie für die Sanierung eines Altbaus.

Das Spitzenmodell der Firma Weishaupt, erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 65 Grad Celsius, was für hohen Warmwasser Komfort sorgt. Auch sein kleiner Bruder, die WWP LS Produktreihe, sorgt für eine Wärmeverteilung und die Trinkwassererwärmung. Egal in welcher Leistungsgröße, die Weishaupt Splitwasserpumpe ist ein perfektes abgestimmtes Energiesystem. Hier haben wir für jeden und seiner individuellen Bedürfnisse ein Produkt, das zum Einsatz kommen kann.

Neu in unserem Programm sind die Anlagen mit einer Vorlauftemperatur von 70 Grad der Firma Viessmann.
Ein besonderes Merkmal der Viessmann sind die hohen Vorlauftemperaturen von 70 Grad Celsius. Diese eignen sich perfekt, für den Einsatz in Modernisierungsobjekten und sind technisch eine neue Innovation.
Auch hier bieten wir wieder ein breites Spektrum an Modellen für Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Rufen Sie uns an! Bei Fragen können Sie sich gerne bei einem unverbindlichen Gespräch informieren.

Einladung zum Besuch mit Pressegespräch von Bettina Hagedorn

Gruppenfoto-Bettina-Hagedor

Am Freitag, dem 3. September 2021 hat uns die parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums der Finanzen, Bettina Hagedorn, in unserem Unternehmen besucht.

Wir suchen ab sofort

Ausbildung 2020einen Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- u. Heizungstechnik.
Bewerbungen bitte telefonisch Tel.:04533 – 28 25 oder postalisch an

LANGER & DREYER GMBH
Krögerkoppel 6
23858 Reinfeld ( Holstein )

Wir suchen zur Ausbildung eine(n)
Anlagenmechaniker/in – Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d) / Geselle (m/w/d)

Als Unternehmen im Bereich Sanitär, Lüftung, Heizung und Kundendienst, suchen wir für unser Team einen zusätzlichen Lehrling für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in – Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d).

Von unserem Standort in Reinfeld aus, bedienen wir unsere Kunden in der näheren Umgebung. Wir arbeiten klassisch im gesamten Bereich der Heizungs-, Gas-, Wasser- und Abwasserinstallation, sowie der Solar- und Wärmepumpentechnik.

Zu unserer Kundschaft gehören Privatkunden als auch die öffentliche Hand. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich einfach bei uns: Bewerbungsschreiben per E-Mail an info@langer-dreyer.de oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns Tel.:04533 – 28 25

Reinschnuppern erwünscht.

Freie Praktikumsplätze sind wieder vorhanden!
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns Tel.:04533 – 28 25

 

Klimapaket: Fragen zur Ölheizung

Aufgrund der Beschlüsse des Klimakabinetts vom 20. September 2019 zum Klimaschutzprogramm ergeben sich bei der Frage: Wie lange darf ich meine Ölheizung betreiben? einige Unsicherheiten.
Es wird immer darauf hingewiesen, dass die vereinbarten Eckpunkte, Maßnahmen für die Zukunft sind und keine verbindlichen Regelungen.

Bezüglich der Ölheizung können sich Hauseigentümer für Ihre Heizungsmodernisierung eine Ölheizungsanlage einbauen. Ab 2026 soll der Einbau eines Öl-Brennwertgeräts aber nur noch mit einer Kopplung von erneuerbaren Energien möglich sein.

Der stufenweise Umstieg soll ab 2022 mit dem CO2 Preis (Preisaufschlag) für fossile Energieträger eingeführt werden.

Fazit! Ja, Ölheizungen können weiter betrieben werden. Bis Ende 2025 können alte Brennwertkessel gegen einen neuen ausgetauscht werden und auch weiterhin darüber hinaus betrieben werden.

Ab 2026 ist dann bei einer Modernisierung mit Öl-Brennwerttechnik eine zusätzliche Kopplung mit erneuerbaren Energien nötig.

Für Ölheizungen besteht aktuell kein Handlungsbedarf. Die Einbindung von erneuerbaren Energien hilft grundsätzlich, die CO2 Emissionen eines Hauses zu reduzieren und stellt für die Zukunft immer eine sinnvolle Maßnahme dar.

Viessmann Förderservice

Sie suchen die passende Heizungsförderung?
Die Zahl der Förderprogramme für eine neue Heizung ist groß und unübersichtlich. Nutzen Sie
jetzt eine persönliche und unverbindliche Beratung und vereinbaren einen Termin mit uns (ohne Energieberater).

Hohe Klimaziele – Gasheizung nur noch in Kombination mit erneuerbaren Energien.

Seit dem 1. Januar 2022 gilt die geplante 15% Umsetzungsverordnung für neue Heizanlagen.

Gasheizung ohne erneuerbare Energien nur noch bis Ende Juni 2022, d.h. konkret müssen mindestens 15 Prozent des jährlichen Heizbedarfs durch Öko-Energie gedeckt werden.

Wird eine neue Heizungsanlage in einem privaten Gebäude nachträglich eingebaut und/oder saniert, muss die von der neuen Heizungsanlage erzeugte Wärme zu mindestens aus 15 Prozent durch erneuerbare Energien produziert werden. Das könnte z. B. durch den Einsatz von Wärmepumpen, Pelletheizungen oder Solarthermie erfolgen.
Eine Kombination verschiedener erneuerbarer Energien ist ebenfalls zulässig.

Als eine Alternative für das Einsetzten der erneuerbaren Energien haben Hausbesitzer aber auch die Möglichkeit, die 15 % Regelung durch den Einsatz einer guten Dämmung umzusetzen, die hier dann die erforderliche Ersparnis bewirkt.

Sanierung eines Bad

Das Badezimmer. Wenn man plötzlich auf Hilfe angewiesen ist!

Es kann einen jederzeit treffen, dauerhaft oder teilweise auf Hilfe angewiesen zu sein.
Gerade im Bad, einem sehr persönlichen und sensiblen Bereich.

Hier ist dann eine schnelle und beratende Hilfe gefragt. Wir als Ihr Sanitär- und Badespezialist, stehen Ihnen hierzu gern beratend (mit Hilfen) zur Seite und zeigen Ihnen Wege der technischen Umsetzung sowie der finanziellen Förderungen auf.

Von der Beleuchtung, mit dem Spiel über Licht und Kontraste, wie über die angepasste Toilettenhöhe lässt sich hier schon einiges im kleinen Rahmen einfach lösen.

Erneuerung der Fliesen mit der R10B Rutschhemmungs – Klasse sind Maßnahmen, die für einen sicheren Aufenthalt bei nassen Fliesen im Bad sorgen.

Auch das Anbringen von Haltegriffen gibt Ihnen mehr Sicherheit im Bad.

Wir schaffen auch in kleinen Bädern Platz. Eine durchdachte Planung für die Zukunft soll Ihnen ein unbeschwertes Badeerlebnis auch in dieser veränderten Lebenssituation geben.

Als Mieter müssen Sie hier einige Richtlinien des Gesetzgebers beachten.

Achtung! Auch hier winken wieder finanzielle Förderungen vom Staat. Privatpersonen können bis zu 20 % der Arbeitskosten der Handwerker, bis zu einem Höchstwert von 6000 Euro/Jahr für Renovierungs- und Sanierungsarbeiten steuerlich geltend machen.

Bitte informieren Sie sich bei unseren Servicemitarbeitern zu diesem Thema. Wir beraten Sie gern.

0049
0038

Hier ein Druckausdehnungsgefäß in etwas größeren Dimensionen.

In Privathaushalt hat das durchschnittliche Druckausdehnungsgefäß die Größe von einem Medizinball und ist in jeder Heizungsanlage zu finden. Im gewerblichen Bereich zur Versorgung mehrere Gebäude auf einem Grundstück kann das Druckausdehnungsgefäß schon einmal etwas größer ausfallen. Hier die Variante mit 5000 LITER Fassungsvermögen in einer zylindrischen Bauform auf Füssen stehend aus Stahl geschweißt für eine maximale Druckbelastung.

UCAV4122

Aktuelle Projekte – Flughafen Lübeck

Sanierungen 2020-Heizungsanlage, sanitäre Einrichtungen, Lüftung und Klimatechnik, Gebäudeleittechnik, Einbau eines Brennwertkessels der Firma Viessmann 318 KW Leistung

Kontakt